BWI Gehaltsvergleich Vorarlberg 2021 – Überraschende Ergebnisse

Gehaltsvergleich 2021 mit Euroscheine in der Geldbörse

Die Unternehmen im Metall- und Elektrobereich liegen im Gehaltsvergleich wieder über der durchschnittlichen Marktkurve, Unternehmen der Textil- und Lebensmittelindustrie und Technischer Handel eher knapp darunter.

44 Vorarlberger Unternehmen haben am BWI Gehaltsvergleich Vorarlberg 2021 teilgenommen, dabei konnten ca. 14.000 Datensätze ausgewertet werden. Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Im Gehaltsvergleich nur kleine Steigerung gegenüber Vorjahr

Bei der Auswertung des BWI Gehaltsvergleichs haben sich sehr interessante Ergebnisse gezeigt. Generell wurde nur eine kleine Steigerung von weniger als einem Prozent zum Vorjahr gemessen, Anlern- und Hilfskräfte verlieren im Vergleich zum Vorjahr sogar um ca. 4 %. 

Unternehmen im Metall- und Elektrobereich liegen wieder 3 % bis 6 % über der durchschnittlichen Marktkurve, Firmen der Textil- und Lebensmittelindustrie und Technischer Handel eher knapp darunter. Starke Unterschiede gibt es insbesondere bei den Fachkräften in den einzelnen Branchen, das reicht bis zu 16 %.

Bezahlung in gleichwertigen Positionen marginal

Dagegen sind die Unterschiede der Bezahlung in gleichwertigen Positionen bei unterschiedlichen Unternehmensgrößen marginal. Beim Vergleich der Funktionsarten allerdings sind die MINT Berufe wenig überraschend bis zu 9 % über der Marktkurve.

Nach Gehaltsvergleich steckt eine Mitarbeiterin Bargeld in die Geldbörse
Im BWI Gehaltsvergleich 2021 gab es in Vorarlberg generell nur eine kleine Steigerung. Quelle Canva

Eine Sonderauswertung zeigt, dass über 25 % aller Mitarbeiter in Vorarlberg eine Prämie erhalten, das Ausmaß steigt von 6 % bis nahezu 20 % mit aufsteigender Wertigkeit der Funktion.

20 % der Führungskräfte sind über 55 Jahre alt

Zuletzt noch ein Blick auf die Demografie: Circa 20 % der Führungskräfte und Experten sind über 55 Jahre und gehen damit in den nächsten 10 Jahren in Pension. Da gilt es rechtzeitig in den Unternehmen die Weichen zu stellen.

Unsere und Ihre Arbeit ist ohne IT unmöglich. Und damit wir Ihnen unser Wissen und unsere Vergleichs-Gehaltsdaten 24h am Tag zur Verfügung stellen können, bieten wir eine Self-Service-Gehaltsvergleichslösung für Unternehmen an: Den Salary Checker.