GEHALTSVERGLEICHE
Sie wissen nicht, wer warum wie viel in Ihrem Unternehmen verdient?
Wir auch nicht.
Aber wir können Ihnen sagen, wer wie viel verdienen sollte.
ENTGELTSYSTEME
Ihr Gehaltssystem belohnt Silberrücken? Die Zulagen haben ein Eigenleben entwickelt und die Überzahlungen steigen jährlich? Dann sollten Sie über ein BWI-Gehaltssystem nachdenken.
MEHR ERFAHRENUNTERNEHMENSBERATUNG
Schiefstände im Gehaltssystem sind für Sie Symptom und nicht Ursache von Problemen? Wir helfen Ihnen, Defizite in der Ablauf- und Aufbauorganisation zu identifizieren und zu beheben.
MEHR ERFAHRENWas unterscheidet uns von anderen Beratern?
Berater gibt es wie Sand am Meer. Warum also BWI?
WISSENSCHAFT STATT VOODOO
Unsere Gehaltssysteme und der universale Einreihungsplan wurden auf wissenschaftlicher Basis entwickelt. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, empfehlen wir unsere Fachbücher – oder einen direkten Anruf bei uns.
MEHR ERFAHRENFAKTEN STATT ANEKDOTEN
Wir verfügen über die größte unabhängige Datenbasis bestehender Gehälter aus zahlreichen Unternehmen Österreichs.
Denn nur wer den Markt kennt, kann auch wettbewerbsfähige Gehaltssysteme entwickeln.
MAßGESCHNEIDERTE TOOLS
Unsere und Ihre Arbeit ist ohne IT unmöglich. Und damit wir Ihnen unser Wissen und unsere Vergleichs-Gehaltsdaten 24h am Tag zur Verfügung stellen können, bieten wir eine Self-Service Gehaltsvergleichslösung für Unternehmen an: Den Salary Checker.
MEHR ERFAHRENUnser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Beratern und begeisterten Zahlenfexen: Praxiserfahrung trifft auf fundiertes quantitativ-empirisches Know How.

Michael
Mall
Gehaltsvergleiche
Gehaltssysteme
Unternehmensberatung

Franz
Meusburger
Gehaltssysteme
Unternehmensberatung
_

Silvia
Silberbauer
Gehaltssysteme
Unternehmensberatung

Ruedi
Stockmann
Gehaltssysteme
Unternehmensberatung

Gerd
Ulmer
Gehaltssysteme
_
_

Stefan
Waschmann
Gehaltsvergleiche
Gehaltssysteme
Berge? Bezwingen wir.
Als BWI sind das Bezwingen von Bergen gewohnt: Egal ob unübersichtliche Gehaltsberge in Entgeltsystemen oder das Gelände um uns herum – wir nehmen die Herausforderung an. Und weil wir auch gerne Grenzen überwinden, sind wir sowohl in den Bergen Österreichs als auch in den Schweizer Bergen zu Hause.

BWI Unternehmensberatung Österreich
Kontakt BWI Österreich
BWI Unternehmensberatung Schweiz
Kontakt BWI SchweizWas unsere Kunden über uns sagen
Wir haben erstmals 1998 mit der BWI Unternehmensberatung GmbH ein Entlohnungssystem eingeführt. Zwischenzeitlich wurde das System mehrfach an aktuelle Entwicklungen, neuerdings an den mit 01. Februar 2019 neu einzuführenden
Kollektivvertrag, angepasst.
Mit dem von der BWI Unternehmensberatung GmbH entwickelten Entlohnungssystem haben wir unsere Löhne/Gehälter, vor allem aber auch die Personalkosten, im Griff.
Was wir an der BWI Unternehmensberatung GmbH besonders schätzen, sind leistungsfähige Tools, profunde Kenntnisse des Arbeitsmarktes und die soziale und fachliche Kompetenz
ihrer Berater.
Mag. Johannes Michael Blätterbinder
Mag. Wolfgang Spitzenberger
Geschäftsführung der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH

Mit 1. Jänner 2018 setzte die Stadt Wien das im Regierungsprogramm verankerte Vorhaben einer umfassenden Dienstrechts- und Besoldungsreform in Kraft. Das von CFS Consulting begleitete Projekt der magistratsweiten Funktionsbewertung für 65.000 Mitarbeitend/innen stellt eine wesentliche Grundlage dieses Reformwerks dar.
Trotz der restriktiven Budgetvorgaben haben es die Mitarbeiter/innen der CFS Consulting verstanden, durch einen Coaching-orientierten Projektansatz die Organisation so zu befähigen, dass das Funktionsbewertungssystem nunmehr von der Stadt Wien selbst betrieben und auch weiterentwickelt werden kann.
Der Grundsatz „transparenter Prozess“ wurde stets über eine aktive Kommunikation und Information gelebt und hat maßgeblich zum Erfolg des Vorhabens beigetragen. CFS Consulting hat es zudem verstanden wertvolle Hinweise im Hinblick auf die IST-Situation der Organisation aufzuzeigen, die dann in andere Teilprojekte des Programmes „Arbeiten für Wien“ miteingeflossen sind.
Mag. Martin Wagner
Gruppenleiter für Personalorganisation und -entwicklung

Sony DADC Europe Limited hat wie viele andere Konzerne, welche im Raum Salzburg angesiedelt sind, mit dem Fachkräftemangel – vor allem im technischen Bereich – zu kämpfen. Ein Eckpfeiler zur Entwicklung von Maßnahmen war die Analyse und Bewertung unserer bestehenden Job Profile und die Schaffung eines an den Markt angelehnten neuen Produktionsgehaltsschemas.
Wir haben uns für CFS Consulting entschieden, weil eine entscheidende Komponente das Verständnis unserer technischen Abläufe und das Zusammenspiel der Bereiche darstellt. CFS Consulting konnte unsere Werksleitung und Engineers vollinhaltlich davon überzeugen diesen erforderlichen Mehrwert für unsere Organisation zu liefern. Zudem erhalten wir durch den „Salary Checker“ von CFS alle erforderlichen Daten von marktkonformen Gehältern und deren Entwicklung.
Dr. Roland Lechner, MBL
Director Human Resources, Sony DADC

Einige unserer Kunden



















Unser Freundeskreis
Im Leben kann man nicht alles alleine machen: In manchen Belangen ergibt gemeinsames Wirken mehr als bloß die Summe der einzelnen Teile. Darum tun wir uns regional oder thematisch mit handverlesenen Profis aus dem Personalbereich zusammen:
Neuigkeiten aus der BWI Welt
In einer sich rasch verändernden Welt steht BWI in stetem Kontakt mit MeinungsbildnerInnen, Fachleuten und Wissenschaft – denn: „Das einzig Konstante im Leben ist die Veränderung“. Solche Neuigkeiten und Erkenntnisse wollen wir freilich gerne mit Ihnen teilen:
Was machen Sie eigentlich?
Wir alle kennen das: Die Frage: „Was machen Sie eigentlich?“. Darauf folgt der Versuch, den eigenen Job so zu erklären – am besten so, dass die Komplexität nicht zu kurz[…]
WeiterlesenBWI Gehaltsvergleich 2020
Alle Jahre wieder: Im Herbst erhebt die die BWI das Gehaltsniveau Vorarlberg. Warum? Weil wir eine Abneigung gegen gewürfelte Zahlen haben, wird unsere Datenbasis dabei Jahr für Jahr etwas umfangreicher:[…]
WeiterlesenWir sind – auch mit Abstand – immer für Sie da.
In Zeiten von Corona sind wir so stabil wie nötig und so flexibel wie möglich: Die BWI ist daher weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar, Telefon und Email werden weiterhin[…]
WeiterlesenKontaktieren Sie uns!
Der direkte Weg zu uns: eine Nachricht über unser Kontaktformular.
BWI Österreich
Bildgasse 18a, 6850 Dornbirn
+43 5572 271660 | office@bwi.at
BWI Schweiz
Kasernenplatz 2, 6000 Luzern 7
+41 41 241 00 14 | office@bwi.at