BWI-Gehaltsbarometer 2025/26
BWI hat Mitte 2025 die umfangreichste Gehaltsdaten-Plausibilisierung unserer langen Geschichte durchgeführt und blickt mit dem Gehaltsbarometer 2025/26 nach vorne.
Das Gehalt ist für viele zurecht ein emotionales und wichtiges Thema. Unterschiedliche Interessen treffen aufeinander. Die Unternehmensführung und HR-Verantwortlichen kennen das und suchen oft nach:
Der LOHN-GUIDE erfüllt genau diese Ansprüche und unterstützt die Unternehmen und Organisationen, damit sie die Kontrolle über Löhne und Gehälter behalten, faire Bezahlung fördern und so Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern. Der LOHN-GUIDE ist eine anwenderfreundliche Softwarelösung, die das umfangreiche Know-how und die Lösungen von BWI bündelt, die Vorgängerversion BWI Salary Checker ablöst und zusätzlich die künftigen Erfordernisse der EU-Lohntransparenz-Richtlinie berücksichtigt.
Sie schaffen Fakten zur Orientierung für Gehalts- und Einstellungsgespräche und treffen dadurch bessere gehaltspolitische Entscheidungen
BWI hat Mitte 2025 die umfangreichste Gehaltsdaten-Plausibilisierung unserer langen Geschichte durchgeführt und blickt mit dem Gehaltsbarometer 2025/26 nach vorne.
Neuer Standort für BWI
Das Team von BWI arbeitet laufend daran, unseren Kunden aktuellste Infos, Daten und Features zur Verfügung zu stellen. In Zusammenarbeit mit unserem IT-Partner Fusonic entwickeln wir daher unsere Softwarelösung – den Lohn-Guide – ständig weiter. Unsere Kunden können sich jetzt über neue Funktionen und weitere Verbesserungen freuen, die den Lohn-Guide noch benutzerfreundlicher gestalten.
0 Kommentare