Neues von BWI: Weltfrauentag | EU-Lohntransparenz-Richtlinie | Upgrade des BWI Salary Checker | Über BWI
Dornbirn, den 14.03.2023 | Aus Anlass des kürzlichen Weltfrauentags und der geplanten EU-Lohntransparenz-Richtlinie haben wir bei der BWI Unternehmensberatung einen genaueren Blick auf die Entlohnung von Frauen geworfen. Außerdem informieren[…]
WeiterlesenUnterstützung beim Gehalts- und Lohnmanagement für UnternehmerInnen
Zahlen wir unseren MitarbeiterInnen in Zeiten wie diesen „zu wenig“, „zu viel“ oder „genau richtig?„. Das ist eine entscheidende Frage, die sich viele unserer KundInnen aus der Privatwirtschaft und dem[…]
WeiterlesenFunktionale Entgeltsysteme für mehr Erfolg
Klassische Entgeltsysteme führen langfristig zu massiven Problemen: Sie belohnen Mitarbeiter nach dem Senioritätsprinzip und nicht nach dem Wert ihrer Stelle. Die Zulagen entwickeln ein Eigenleben und die Überzahlungen steigen jährlich.[…]
WeiterlesenGehaltsstruktur optimieren mit Gehaltsvergleichen
Die Gehaltsstruktur weist in einer Vielzahl von Unternehmen Schiefstände auf. Mit den Gehaltsvergleichen von BWI gelingt das Optimieren des internen Gehaltssystems einfach, langfristig und effizient: Eine ideale interne Gehaltsstruktur garantiert[…]
WeiterlesenVergütungssystem für marktgerechte Bezahlung
Hohe Fluktuation und traditionelle Senioritätssysteme in Kombination mit Arbeitskräftemangel sind wesentliche Kostenfaktoren und Erfolgshürden für Entscheidungsträger und Personalmanagement. BWI bietet Vergütungssysteme für Unternehmen und öffentliche Institutionen, mit denen die internen[…]
WeiterlesenBWI Gehaltsvergleich Vorarlberg 2021 – Überraschende Ergebnisse
Die Unternehmen im Metall- und Elektrobereich liegen im Gehaltsvergleich wieder über der durchschnittlichen Marktkurve, Unternehmen der Textil- und Lebensmittelindustrie und Technischer Handel eher knapp darunter. 44 Vorarlberger Unternehmen haben am[…]
WeiterlesenWas machen Sie eigentlich?
Wir alle kennen das: Die Frage: „Was machen Sie eigentlich?“. Darauf folgt der Versuch, den eigenen Job so zu erklären – am besten so, dass die Komplexität nicht zu kurz[…]
WeiterlesenBWI Gehaltsvergleich 2020
Alle Jahre wieder: Im Herbst erhebt die die BWI das Gehaltsniveau Vorarlberg. Warum? Weil wir eine Abneigung gegen gewürfelte Zahlen haben, wird unsere Datenbasis dabei Jahr für Jahr etwas umfangreicher:[…]
WeiterlesenWir sind – auch mit Abstand – immer für Sie da.
In Zeiten von Corona sind wir so stabil wie nötig und so flexibel wie möglich: Die BWI ist daher weiterhin wie gewohnt für Sie erreichbar, Telefon und Email werden weiterhin[…]
WeiterlesenBWI überschreitet Grenzen
Ab sofort gibt es uns auch auf schweizerisch. Als BWI sind wir das Bezwingen von Bergen gewohnt: Egal ob unübersichtliche Gehaltsberge in Entgeltsystemen oder das Gelände um uns herum –[…]
WeiterlesenBWI Gehaltsvergleich Vorarlberg 2019
Die BWI erhebt jährlich das Gehaltsniveau Vorarlberg. Da wir eine Abneigung gegen gewürfelte Zahlen haben, wird unsere Datenbasis dabei Jahr für Jahr etwas umfangreicher: Rund 16500 Datensätze bieten eine ausreichend[…]
WeiterlesenGehaltsstudie Vorarlberg 2019. Wir vergleichen Äpfel mit Äpfel.
Das vermeintlich Unvergleichbare zu vergleichen ist eine Leidenschaft von uns. Dass ein Gehalt oder eine Tätigkeit angeblich nicht vergleichbar sei, spornt uns nur mehr an, das Gegenteil zu beweisen. Und[…]
Weiterlesen